Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Pädagogen und Therapeuten, die sich auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien spezialisiert haben. Wir bauen, investieren und gestalten die Beziehungen zu unseren Familien, indem wir mit dem arbeiten, was vorhanden ist und dieses wertschätzen. Mit unseren Familien gemeinsam erarbeiten wir Ziele und dessen Umsetzung. Unsere Arbeit ist durch Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Potentiale und Prozesse innerhalb und außerhalb unseres Teams geprägt.
Wir als ambulanter Jugendhilfeträger begleiten und unterstützen Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Zielstellungen. Wir haben es uns als Aufgabe genommen ressourcenorientiert zu arbeiten und Familien in den unterschiedlichsten Lebenssituationen zu unterstützen und die Herausforderungen zu meistern.
"Glaub an Dich! Das habe ich vorher noch nie probiert, also bin ich mir völlig sicher, dass ich es schaffe."
Das Team
Anne Holzkamm
Erzieherin
Vivien Victoria Semper
Geschäftsführerin, Physio- und Ergotherapeuten
Caro Globig
Ergotherapeuten
Unsere Mission
Spektrum Hilfen begleitet Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien. Unsere Arbeit basiert auf der Grundlage von Lebenswelt-, System- und
Ressourcenorientierung und Erlebnispädagogik.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es einen sicheren Ort zu schaffen, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entfalten können, um ihre Ressourcen in vollem Umfang nutzen zu können.
S Sozial – wir sehen uns als eine soziale Organisation
P Perspektiven - Neue Perspektiven schaffen und Perspektivenwechsel vornehmen
E Empowerment – wir begleiten auf dem Weg zur Selbstermächtigung / Selbstverantwortung
K Kooperationen – verstärken unser Netzwerk und bieten vielfältige Möglichkeiten für Klient*innen, Mitarbeiter und die Organisation
T Transparenz bedeutet für uns Nachvollziehbarkeit, Reflexion und
Evaluation unserer Arbeit.
R Ressourcen – jeder bringt, alles was er braucht, mit sich und wird so auch respektiert
U Unterstützen – wir unterstützen unsere Klient*innen nach ihrem Bedarf
M Motivation – Motivation ist der Schlüssel unseres Handelns
H Humor – Sollte auch in schwierigen Situationen ein Begleiter sein.
I interdisziplinär. Wir arbeiten mit anderen Fachdisziplinen zusammen und beziehen die Expertise mit ein.
L Leben Lernen – in allen Bereichen des Lebens
F Förderung – wir fördern jeden mit seinen Ressourcen
E Engagiertes erziehen - wir sehen uns als Wegbegleiter, wo Engagement zum beruflichen Selbstverständnis gehört
N Neuerungen – Wir versuchen Neuerungen und neue Ansichten in unsere Arbeit mit einzubeziehen
Das spektakuläre an Spektrum Hilfen?
Wir arbeiten interdisziplinär und holen uns das Wissen und die Unterstützung aus dem Dachverband.
"Glaub an Dich! Das habe ich vorher noch nie probiert, also bin ich mir völlig sicher, dass ich es schaffe."
Um das Bestmögliche für unsere Familien geben zu können, schaffen wir im Team Rahmenbedingungen, die diese Arbeit und den Glaubenssatz ermöglichen.
Zu uns finden Fachkräfte den Weg und arbeiten, wenn sie davon überzeugt sind, dass in jedem Familiensystem über Ressourcen und Möglichkeiten verfügt. Aus diesen schaffen wir mit den Familien zusammen individuelle Angebote und Unterstützung. Uns ist die Verantwortung gerade in Bezug auf Kinderschutz gemäß § 8a SGB VIII bewusst. Hierzu und für eine zielführende Arbeit führen wir wöchentliche Supervisionen durch.
Sind sie auf der Suche nach einem individuellen Hilfeangebot? Dann kontaktieren sie uns gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Vivien Victoria Semper
Geschäftsführerin
Niederlassung Berlin
Am Fließ 19
13129 Berlin-Blankenburg
Telefon: 030 668 66 298
www.spektrum-hilfen.de
Niederlassung Bernau
Marie-Curie-Straße 7
16321 Bernau
Telefon: 03338 6199668
www.spektrum-hilfen.de